Sammlung

Himmelsglobus

Künstler/in
Matthäus Seutter
Entstehung
Augsburg
Datierung
1710
Material
Deckel: Pappe; Reif: Messing
Maße
Dm. 20,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
D 3467
Bezug
Zugang
Ankauf 1877, Aus dem Physikalischen Kabinett der Universität Würzburg

Himmelsglobus. Hölzernes Gestell mit vier Füßen. Meridianring aus Messing

BV002730501
Zum Objekt: Alois Fauser (Hrsg.), Ältere Erd- und Himmelsgloben in Bayern, Stuttgart 1964, S. 126, Kat.-Nr. 203

Systematik

Modell - Globus

Weitere Werke