Sammlung
Holzsäule mit gebogenem Arm mit Rolle
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Würzburg (?)
- Datierung
- Ende 18. Jh.
- Material
- Eisen, Holz, vergoldet (teilweise)
- Maße
- H. max 136 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- E 1160
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1877, Aus dem Physikalischen Kabinett der Universität Würzburg
Holzsäule mit kannelliertem Schaft, Schaftringe, würfelförmiger Abschluss mit Blattrosetten. Gebogener Arm aus Schmiedeeisen, am Ende eine Rolle.
Systematik
Architektur - Architektureinzelteil - Säule