Sammlung
Apparat zur Prüfung des Dehnungsverhaltens verschiedener Materialien
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Würzburg (?)
- Datierung
- Mitte 18. Jh.
- Material
- Eisen, Holz, Messing
- Maße
- H. 74,5 cm, B. 65 cm, T. 34,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- E 1312
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1877, Aus dem Physikalischen Kabinett der Universität Würzburg
Apparat zur Prüfung des Dehnungsverhaltens verschiedener Materialien, auf Basis einer Schnellwaage/Laufgewichtswaage. Holzkreuz als Basis, darauf Gestell montiert, an dem ein in Adlerkopf endender Balken aus Messing hängt. Haken vorne an der Basis und vorderer Haken an dem Balken zur Aufnahme des zu prüfenden Gegenstandes. Weiterer Haken am Balken für Aufnahme des Gewichts. Hinten auf der Basis Stützgestell zur Ablage des Balkens.
BV012238560
Zum Objekt: Blasius Henner, Conatus Physico-Experimentales De Corporum Affectionibus Tum Generalibus Tum Specialibus, Bd. 1: De Attributis Corporum Generalibus, Würzburg 1756, S. 71 f., Abb. Tab. II, fig. 11
Systematik
Gerät - Messgerät - Physikalisches Gerät - Waage