Sammlung

Segment eines eisernen Chorgitters

Künstler/in
Entstehung
Datierung
Anfang 17. Jh.
Material
Eisen
Maße
H. 189 cm, B. 64 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
E 1621
Bezug
Zugang
Ankauf 1887

Gitter, hochrechteckig. Rautengitter aus durchschobenen Vierkantstäben. In der Mitte Kleeblattornament. Bekrönung: Lilie, Voluten. An drei Seiten Holzrahmen.

BV022245814
Zum Objekt: Lorenz Seelig, Unedle Metalle. Kupfer, Bronze, Messing, Zinn und Eisen, in: Das Bayerische Nationalmuseum 1855-2005. 150 Jahre Sammeln, Forschen, Ausstellen, Renate Eikelmann, Ingolf Bauer (Hrsg.), München 2006, S. 402-416, S. 407

Systematik

Gittersegment

Weitere Werke