Sammlung
Vexierglas
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutschland (wohl)
- Datierung
- 16. Jh.
- Material
- Waldglas
- Maße
- H. 24 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- G 57
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Vexierglas (Hirschglas). Trompetenfuß, darauf Hohlnodus mit vier Warzen. Darüber hohe zylindrische Kuppa mit unten umlaufenden Wulstfaden, auf den vom Nodus her vier Spangen mit Nasen auflaufen. Rand der Kuppa durchbrochen gearbeitet. Wandung mit Krautstrunknuppen.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 232
BV048245174
Zum Objekt: Kitty Laméris, Schertsglazen. Vernuftig drinkvermaak, Zutphen 2022, S. 135
Systematik
Vexierglas