Sammlung

Vexierglas

Künstler/in
Entstehung
Deutsch
Datierung
zwischen 1601 und 1800
Material
Kreide-Kalkglas
Maße
H. 21,2 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
G 86
Bezug
Zugang

Vexierglas (Hirschglas). Glaspokal auf Trompetenfuß. Aufgeschmolzen zwei wulstige, massive Ringscheiben, darauf ein hohler, nach oben zylindrisch ausgezogener Kugelknauf mit drei napfartigen Nuppen. Zwischen Nodus und Kuppa einst drei Spangenbügel. Einst bekrönt von einer Hirschfigur

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 233

Systematik

Vexierglas

Weitere Werke