Sammlung

Kelchglas

Künstler/in
Entstehung
Böhmen
Datierung
1. Viertel 18. Jh.
Material
Kali-Kalkglas
Maße
H. 15,8 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
G 102
Bezug
Zugang

Kelchglas. Dünner, in der Mitte mäßig ansteigender Tellerfuß. Massiver Balusterschaft unten zu einer Tellerscheibe aufgestaucht. Baluster zu vier Schrägrippen gekniffen, darüber kleine Kugel und Ringscheibe. Trichterkuppa mit massivem Boden.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 618

Systematik

Kelchglas

Weitere Werke