Sammlung

Milchglasflasche

Künstler/in
Entstehung
Franken (?)
Datierung
2. Drittel 17. Jh.
Material
Milchglas, kalt bemalt; Verschluss: Zinn
Maße
H. (ca.) 19,5 cm, H. (mit Verschluss) 21 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
G 146
Bezug
Inv.-Nr. G 145 - G 151 (Flaschen)
Zugang

Milchglasflasche. Kurfürstenflasche, zugehörig zu Inv.-Nr. G 145 bis G 151. Dekor wie bei G 145, auf der Vorderseite Kurfürst auf nach rechts schreitendem Pferd, darunter Chur. Cöllen.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 445

BV021749594
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Institut für Stadtgeschichte, Historisches Museum, Dommuseum, Museum Judengasse, Frankfurt am Main, 30. September 2006 - 14. Januar 2007: Die Kaisermacher. Frankfurt am Main und die Goldene Bulle 1356-1806, Evelyn Brockhoff, Jan Gerchow, Raphael Gross, August Heuser (Hrsg.), Frankfurt am Main 2006, Abb. S. 255, Kat.-Nr. B 280a-g

Systematik

Gefäß - Flasche

Weitere Werke