Sammlung

Flakon aus Goldrubin

Künstler/in
Entstehung
Potsdam
Datierung
um 1700 1. V. 18. Jh.
Material
Goldrubin-Farbglas
Maße
H. ca. 9,6 cm, H. m. Montierung 12,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 92)
Inventarnummer
G 165
Bezug
Zugang

Goldrubin - Flakon mit Schraubverschluss Zylindrisch, Außenwandung zehnfach senkrecht facettiert. Gerundete, kräftig eingezogene Schulter. Hoher zylindr. Hals (v. d. Montierung verdeckt). Aufgekitteter silbervergoldeter Schraubverschluß m. Gravierg.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 434

Systematik

Gefäß - Flasche - Flakon

Weitere Werke