Sammlung
Balusterpokal mit Deckel: drei Stadtwappen und fünf Patrizierwappen
- Künstler/in
- Georg Friedrich Killinger
- Entstehung
- Nürnberg (Schnitt), Böhmen (?) (Glas)
- Datierung
- 1713 (dat.)
- Material
- Glas (farblos)
- Maße
- H. (ohne Deckel) 25 cm, H. (mit Deckel) 36,5 cm, H (Deckel) 13,2 cm, Dm (Deckel) 12,8 cm, Dm. (Kuppa) 11,7 cm, Dm (Schaft) 3,7 cm, Dm (Fuß) 12,7 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 92)
- Inventarnummer
- G 221.1-2
- Bezug
- –
- Zugang
- Zugang 1860
Balusterpokal mit Deckel: drei Stadtwappen und fünf Patrizierwappen (Veit Hieronymus Holzschuher, Jakob Sigmund Pfinzing, Wolf Jakob Nützel, Hans Christoph Tetzel, Georg Christopf Kreß). Landhaus am Dutzendteich.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, S. 191, Abb. Taf. 151, Kat.-Nr. 494
Systematik
Gefäß - Pokal - Deckelpokal