Sammlung

Balusterpokal mit Deckel und Bildnis Kaiser Karls VI.

Künstler/in
Georg Friedrich Killinger
Entstehung
Nürnberg (Schnitt), Thüringen (Deckel)
Datierung
um 1720 (Pokal); um 1744 (Deckel)
Material
Kali-Kalkglas, Mattschnittdekor
Maße
H. 20,2 cm, H. (mit Deckel) 30,8 cm, H. (Deckel) 11,6 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
G 202.1-2
Bezug
Zugang

Balusterpokal mit Bildnis Kaiser Karls VI. auf der einen Seite. Auf der Gegenseite Wappenzelt mit dem Reichsadler und neun kleinen Wappenschildern. Deckel mit Mattschnitt-Dekor: weiblicher Genius und Inschrift.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 496

Systematik

Gefäß - Pokal

Weitere Werke