Sammlung

Messkännchen

Künstler/in
Entstehung
Böhmen (?), Bayerischer Wald (?)
Datierung
1. Hälfte 19. Jh.
Material
Kali-Kalkglas
Maße
H. 12,8 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
G 196
Bezug
Zugang

Meßkännchen. Fuß, Schaft, Henkel, sowie der wulstige Boden der Kuppa massiv. Fuß mit glatter, runder Standfläche. Schaft oben und unten um einen angespitzten Noduswirtel tief geschnürt. Die innen runde Kuppawandung siebenfach senkrecht geschält. Ohrhenkel.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 995

Systematik

Gefäß - Liturgisches Gefäß - Messkännchen

Weitere Werke