Sammlung

Facettierter Becher mit Monogramm

Künstler/in
Entstehung
Potsdam, Böhmen
Datierung
1700/1710
Material
Glas (blau)
Maße
H. 11,5 cm, Dm. 9,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
G 256
Bezug
Zugang

Facettierter Becher mit eingeschnittenem Monogramm JWCP Zylindrisch, nach oben konisch geweitet. Außenwandung 14-fach senkrecht facettiert. Dekor: Spiegelmonogramm unter Fürstenhut.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 417

BV023100333
Zum Objekt: Jacqueline Bellanger, Histoire du Verre du Baroque aux Lumières, Paris 2008, Abb. S. 87

BV044528841
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte, Potsdam, 27.08.-19.11.2017: Gläserne Welten. Potsdamer Glasmacher schneiden Geschichte, Petersberg 2017, S. 31, Abb. 16

Systematik

Becher

Weitere Werke