Sammlung
Becher mit Wappen und Bildnis vobn Maximilian Emanuel, Kurfürst von Bayern
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Böhmen, Südböhmen
- Datierung
- um 1700 (?); 4. Viertel 17. Jh. (?)
- Material
- Kali-Kalkglas
- Maße
- H. 9,1 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- G 254
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Becher mit Wappen und Bildnis Max Emanuels, dickwandig, konisch geweitet. Auf der Außenwandung tiefer Mattschnitt. In einer Kartusche runder Schild mit kurbayerischen Wappen unter Kurhut. Auf der Gegenseite Medaillon mit Männerporträt.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 604
Systematik
Gefäß - Becher