Sammlung

Balusterpokal mit Fürstenporträt

Künstler/in
Entstehung
Sachsen (?)
Datierung
2. Drittel 18. Jh.
Material
Kali-Kalkglas
Maße
H. 15,6 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
G 231
Bezug
Zugang

Balusterpokal. Tellerfuß mit eingeschnittenen Trophäen. Hohlbalusterschaft. Becherkuppa, vorn auf zwei Dritteln der Wandung große Porträtkartusche: Hochovales Medaillon mit Brustbild eines Fürsten in Panzer und Perücke. Bekrönt, seitlich Trophäen.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 845

Systematik

Gefäß - Pokal

Weitere Werke