Sammlung
Deckelpokal
- Künstler/in
- Anton Wilhelm Mäuerl
- Entstehung
- Nürnberg (Schnitt), Böhmen (Glas)
- Datierung
- zwischen 1720 und 1730
- Material
- Kali-Kalkglas, Glas (farblos), Mattschnittdekor, Blankschnittdekor
- Maße
- H. (mit Deckel) 32,8 cm, H. (ohne Deckel) 23,9 cm, Dm. (Deckel) 11,0 cm, Dm (Kuppa) 10,2 cm, Dm (Schaft) 3,8 cm, Dm (Fuß) 11,8 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 92)
- Inventarnummer
- G 228.1-2
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Deckelpokal mit eingeschmolzenen rot-goldenen Fäden. Dekor in Matt- und Blankschnitt, wohl für Fisch-Companie.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 500
Systematik
Gefäß - Pokal - Deckelpokal