Sammlung
Napfschälchen (Kelch oder Pokal ?)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Venedig (?)
- Datierung
- 1. Hälfte 19. Jh.
- Material
- Achatglas, Messing, Silber
- Maße
- H. 5,2 cm, H. (mit Fuß) 10,7 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- G 470
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Napfschälchen. Leicht unregelmäßig gearbeitete Schale. Montiert mit einer durchgehenden Schraube auf einen außen vergoldeten, innen versilberten, getriebenen Messingfuß in der Art kirchlicher Geräte. Der Gewindebolzen oben überdeckt von einer Kalottenscheibe.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 79
Systematik
Napfschälchen, Kelch (?)