Sammlung
Eisglasbecher
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Facon de Venise
- Datierung
- 17. Jh.
- Material
- Glas, Krakelée-Glas
- Maße
- H. 9,1 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 92)
- Inventarnummer
- G 505
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Eisglasbecher. Untersetzt, zylindrisch, oben etwas verjüngt. Nach unten minimal gebaucht. Boden buckelförmig. Durch wälzendes Aufschmelzen von Glassplit und kräftiges Erwärmen als Eisglas reliefiert (auch der Boden). Dichtes Relief, adernartig.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 98
Systematik
Gefäß - Becher