Sammlung
Henkelkanne
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Spanien (?), Roussilon (?)
- Datierung
- zwischen 1500 und 1800
- Material
- Alakaliglas
- Maße
- H. 19 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- G 534
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Henkelkanne. Nur im Ausguß eine Öffnung. Birnförmiger Bauch, keulenförmig nach oben geblähter Hals ohne Öffnung. Als Aufsatzknauf eine Kugelung auf Pufferscheibe. Röhrenförmiger, steil abstehender Ausguß. Henkel aus abgeflachtem Rohr.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 122
Systematik
Gefäß - Kanne - Henkelkanne