Sammlung

Kelchglas

Künstler/in
Hofglashütte Innsbruck (wohl)
Entstehung
Innsbruck (wohl)
Datierung
1570/1591
Material
Sodaglas
Maße
H. 11,6 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
G 546.1
Bezug
Zugang

Kelchglas. Klein, dünnwandig. Hohlfuß, Hohlnodus in stark gestauchter Kugelform. Trichterförmige, leicht konvex gebauchte Kuppa. Unter dem Nodus Goldband, auf dem Knauf senkrechte Goldbänder. Fuß und untere Kuppahälfte mit Tropfenornamenten.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 148

Systematik

Kelchglas

Weitere Werke