Sammlung

Deckelpokal

Künstler/in
Entstehung
Thüringen (?), Franken (?)
Datierung
1. Viertel 18. Jh.; Zinnreif am Fußrand: wohl 19. Jh.
Material
Kalikalkglas, Emailfarben, Zinn
Maße
H. 23,3 cm, H. 31,7 (mit Deckel), H. 9,4 (Deckel)
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
G 670
Bezug
Zugang

Deckelpokal. Runder Tellerfuß. Kurzes Schaftstück, darauf großer Hohlbaluster, käfigartig umsponnen von 4 großen Spangen. Nach oben geweitete Becherkuppa. Flacher Haubendeckel. Dekor: Auf dem Fuß, außen auf der Kuppa u. oben auf dem Deckel aufgemalte Fäden.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 214

Systematik

Pokal

Weitere Werke