Sammlung

Glaskette

Künstler/in
Entstehung
Facon de Venise
Datierung
2. Viertel 17. Jh. (?)
Material
Glas
Maße
L. (ca.) 12 (Rundstäbe), Dm. 6-9 mm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
G 653
Bezug
Zugang

Glaskette aus lose ineinander hängenden Gliedern, in zwei Teilen zu sechs und drei Gliedern. S-förmig gebogen, die zwei Schlaufen um 90° gegeneinander gedreht. Kettenglieder aus ca. 12 cm langen Rundstäben gebogen.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 97 A

Systematik

Schmuck - Kette

Weitere Werke