Sammlung
Brunnenglas von Max I. Joseph
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Nordböhmen
- Datierung
- zwischen 1806 und 1825
- Material
- Kristallglas, geschliffen
- Maße
- Glas: H. 16,1 cm; Deckel: H. 7,1 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 51)
- Inventarnummer
- G 692
- Bezug
- –
- Zugang
- Zugang 1868
Brunnenglas, gedeckelt. Schweres, entfärbtes Glas mit goldgelbem Stich. Kugler-graveur-Dekor. Von König Max I. Joseph.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 956
Systematik
Glas | Gefäß - Gefäßeinzelteil - Gefäßverschluss - Deckel