Sammlung
Glasröhrchen
- Künstler/in
- Glasmanufaktur: Firma Salviati & Co
- Entstehung
- Murano, Italien
- Datierung
- 19. Jh.
- Material
- Glas
- Maße
- –
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- G 674
- Bezug
- –
- Zugang
- Zugang 1873, 1873 auf der Wiener Weltausstellung erworben
Glasröhrchen ursprünglich 47, jetzt 43 bunte und verschieden große Röhrchen für Millefiori-Glasfabrikation.
Systematik
Glasröhrchen