Sammlung

Glasgemälde: Josef im Gefängnis

Künstler/in
Jörg d. Ä. Breu
Entstehung
Augsburg (?)
Datierung
1530 (um)
Material
Glasmalerei: Hüttenglas, farblos (Medaillon) und blau durchgefärbt (Randsegemente), Bemalung in Schwarzlot und Silbergelb, teils radiert; Bleirutennetz: Blei, weichgelötet
Maße
Bleiglasscheibe: Dm. 35,0 cm; moderner Stahlrahmen: Dm. 37,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
G 727
Bezug
Inv.-Nr. G 723 - G 734 (Glasgemälde: Darstellungen aus der Josefsgeschichte)
Zugang

Josef im Gefängnis Glasgemälde

BV005113608
Zum Objekt: Mus.-Kat. Johannes Schinnerer, Katalog der Glasgemälde des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 9), München 1908, Kat.-Nr. 159

BV037670411
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Ewig blühe Bayerns Land. Herzog Ludwig X. und die Renaissance, Brigitte Langer, Katharina Heinemann (Hrsg.), Regensburg 2009, Abb. S. 350-352, Kat.-Nr. 14.1

Systematik

Malerei - Glasmalerei - Glasgemälde

Weitere Werke