Sammlung

Glasgemälde: Wappentafel mit dem bayerischen Wappen

Künstler/in
Entstehung
Bayern
Datierung
1530
Material
Glasmalerei: Hüttenglas, teils gefärbt, Bemalung in Schwarzlot und Silbergelb, Überfang partiell geschnitten
Maße
H. 61 cm, B. 45,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
G 722
Bezug
Zugang

Glasgemälde Wappentafel mit dem bayerischen Wappen. Auf grün geschachtem Boden vor 2 Pilastern. Von 2 nackten Putten gehalten. Als Kleinod der gekrönte Löwe zwischen gerautetem Flug. Oben die Jz. 1530

BV037670411
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Ewig blühe Bayerns Land. Herzog Ludwig X. und die Renaissance, Brigitte Langer, Katharina Heinemann (Hrsg.), Regensburg 2009, Abb. S. 213, Kat.-Nr. 4.15 b

Systematik

Malerei - Gemälde

Weitere Werke