Sammlung
Vierkantflasche
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- Ende 17. Jh.
- Material
- Kali-Kalkglas
- Maße
- H. 22,7 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- G 715
- Bezug
- –
- Zugang
- Zugang 1894
Vierkantflasche hoch, mit ungewöhnlich dicker Wandung. Kanten gerundet. Boden flach. Dekor der Wandungsflächen in Mattschnitt: Oben Terrainstreifen mit Jagdnetz, Jäger mit Hunden und Hirschen. Darunter Schmuckfries: Wappen, Rgb. Dom, Donaustauf, mit Burg u. Kirche.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 607
Systematik
Vierkantflasche