Sammlung

Milchglasvase mit ungewöhnlich hohem Trompetenfuß

Künstler/in
Entstehung
Mitteldeuschland, Thüringen (?)
Datierung
um 1730/1740
Material
Milchglas, Emailfarben
Maße
H. 23,7 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
G 713
Bezug
Zugang

Milchglasvase Ungewöhnlich hoher, hohler Trompetenfuß. Gefäßbauch von hängender Keulenform, oben stark geschnürt. Emailfarbendekor: vorn am Vasenkörper Kartuschenrahmen, darin pfeifenrauchender Chinese und Chinese mit Teetasse.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Abb. Taf., S. 129, Kat.-Nr. 461

Systematik

Vase

Weitere Werke