Sammlung

Glasgemälde: Kaiser Barbarossa

Künstler/in
Entstehung
Mittelrheinisch
Datierung
um 1540
Material
Hüttenglas, rotes Überfangglas (silbergelb)
Maße
Dm. 32,2 cm
Standort
Dauerleihabgabe
Inventarnummer
G 765
Bezug
Zugang

Glasgemälde: Rundscheibe mit dem Kaiser Barbarossa

BV005113608
Zum Objekt: Mus.-Kat. Johannes Schinnerer, Katalog der Glasgemälde des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 9), München 1908, Kat.-Nr. 177

BV022424646
Zum Objekt: Anke Elisabeth Sommer, Glasmalereien der Protestantischen Landeskirche der Pfalz. Leuchtende Botschaft christlichen Glaubens im Kontext ihrer Zeit, Regensburg 2007, S. 38-41, Abb. 4

BV036588160
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Theodor-Zink-Museum Kaiserslautern, 26. Juni bis 26. September 2010: Barbarossa. Historie, Mythos, Marketing (Schriften des Theodor-Zink-Musems Bd. 22), Kaiserslautern 2010, S. 14 (mit Abb.), Abb. 9

Systematik

Malerei - Glasmalerei - Glasgemälde

Weitere Werke