Sammlung
Glasgemälde: Wappen des Königreichs Bayern
- Künstler/in
- Siegmund Frank
- Entstehung
- Nürnberg
- Datierung
- 1808
- Material
- Glas, Schmelzfarben
- Maße
- H. 58,5 cm, B. 47,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- G 900
- Bezug
- –
- Zugang
- –
BV005113608
Zum Objekt: Mus.-Kat. Johannes Schinnerer, Katalog der Glasgemälde des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 9), München 1908, Kat.-Nr. 340
BV008182685
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung, Engländergebäude, Vaduz, 03. Juli 1993 - 29. August 1993: Wittelsbach. Kurfürsten im Reich - Könige von Bayern. Vier Kapitel aus der Geschichte des Hauses Wittelsbach im 18. und 19. Jahrhundert, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1993, S. 73 (mit Abb.)
BV016522962
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Historisches Museum Regensburg, 29.05.-24.08.2003: 1803. Wende in Europas Mitte. Vom feudalen zum bürgerlichen Zeitalter, Peter Schmid, Klemens Unger (Hrsg.), Regensburg 2003, Abb. S. 563, Kat.-Nr. 258
BV021270451
Zum Objekt: Königreich Bayern. Facetten bayerischer Geschichte 1806-1919, Sigmund Bonk, Peter Schmid (Hrsg.), Regensburg 2005, Abb. Titelbild (Umschlag)
BV021532816
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Residenz München, 30. März 2006 - 30. Juli 2006: Bayerns Krone 1806. 200 Jahre Königreich Bayern, Johannes Erichsen, Katharina Heinemann (Hrsg.), München 2006, S. 231, Kat.-Nr. 200
BV040336048
Zur Darstellung: Ausst.-Kat. Gäubodenmuseum Straubing, 27. Juni - 07. Oktober 2012: A Trumm vom Paradies: 200 Jahre Gäubodenvolksfest Straubing 1812 bis 2012 (Kataloge des Gäubodenmuseums Straubing, Bd. 33), Straubing 2012, S. 17-18, Abb. S. 18
Systematik
Malerei - Glasmalerei - Glasgemälde