Sammlung
Glasgemälde: Albrecht IV. und Evangelist Johannes (linke Seite eines Chorfensters)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- München (?)
- Datierung
- um 1513
- Material
- Hüttenglas, Schwarzlot, Silbergelb
- Maße
- H. 82,6 cm, B. 55,8 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 16)
- Inventarnummer
- G 1020.1
- Bezug
- Inv.-Nr. G 1017 - G 1028 (Glasgemälde aus Kloster Karthaus-Prüll, Regensburg)
- Zugang
- Ankauf 1854
BV005113608
Zum Objekt: Mus.-Kat. Johannes Schinnerer, Katalog der Glasgemälde des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 9), München 1908, Kat.-Nr. 136
BV016522962
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Historisches Museum Regensburg, 29.05.-24.08.2003: 1803. Wende in Europas Mitte. Vom feudalen zum bürgerlichen Zeitalter, Peter Schmid, Klemens Unger (Hrsg.), Regensburg 2003, Abb. S. 513, Kat.-Nr. 196
BV021682810
Zum Objekt: Das Bayerische Nationalmuseum 1855-2005. 150 Jahre Sammeln, Forschen, Ausstellen, Renate Eikelmann, Ingolf Bauer, Birgitta Heid, Lorenz Seelig (Hrsg.), München 2006, S. 715, Abb. Taf. 11
BV023068640
Zum Objekt: Peter Brielmaier, Uwe Moosburger, Regensburg. Metropole im Mittelalter, Peter Morsbach (Hrsg.), Regensburg 2007, S. 246 f., Abb. S. 247
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2006-2007, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2008, S. 71
BV035662956
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Museen der Stadt Landshut, Spitalkirche Heiliggeist, 26. Juni 2009 - 27. September 2009: Ritterwelten im Spätmittelalter. Höfisch-ritterliche Kultur der Reichen Herzöge von Bayern-Landshut, Schriften aus den Museen der Stadt Landshut, Bd. 29, Franz Niehoff (Hrsg.), Landshut 2009, S. 24 (mit Abb.), Abb. 2, Kat.-Nr. 29
BV039731457
Zum Objekt: Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2010, Barbara Six, Denkmal und Dynastie. König Maximilian II. auf dem Weg zu einem Bayerischen Nationalmuseum (Miscellanea Bavarica Monacensia Bd. 185), Michael Stephan, Ferdinand Kramer (Hrsg.), München 2012, S. 451-578 (Anhang)
BV042607354
Zum Objekt: Daniel Parello, Die mittelalterlichen Glasmalereien in Regensburg und der Oberpfalz (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland, Bd. XIII, 2), Hartmut Scholz (Hrsg.), Berlin 2015, S. 199-221, Abb. 180 183, S. 215-221 (Katalogteil), Kat.-Nr. 1, S. 383-464 (Tafelteil), Abb. 86 89 93 (Detail)
Systematik
Malerei - Glasmalerei - Glasgemälde