Sammlung

Glasgemälde: Wappen von Österreich

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1513
Material
Hüttenglas
Maße
H. 82,1 cm, B. 55,8 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 16)
Inventarnummer
G 1019.1
Bezug
Inv.-Nr. G 1017 - G 1028 (Glasgemälde aus Kloster Karthaus-Prüll, Regensburg)
Zugang

Wappen von Österreich (Glasgemälde)

BV005113608
Zum Objekt: Mus.-Kat. Johannes Schinnerer, Katalog der Glasgemälde des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 9), München 1908, Kat.-Nr. 141

BV042607354
Zum Objekt: Daniel Parello, Die mittelalterlichen Glasmalereien in Regensburg und der Oberpfalz (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland, Bd. XIII, 2), Hartmut Scholz (Hrsg.), Berlin 2015, S. 199-221, Abb. 182, S. 215-221 (Katalogteil), Kat.-Nr. 8, S. 383-464 (Tafelteil), Abb. 85

Systematik

Malerei - Glasmalerei - Glasgemälde

Weitere Werke