Sammlung

Glasgemälde: Bekrönung zu Albrecht IV.

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1513
Material
Hüttenglas
Maße
H. 53,5 cm, B. 56 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 16)
Inventarnummer
G 1027.1
Bezug
Inv.-Nr. G 1017 - G 1028 (Glasgemälde aus Kloster Karthaus-Prüll, Regensburg)
Zugang

Bekrönung zu Albrecht IV (Glasgemälde) Teil einer vierteiligen Bekrönung. Linkes Seitenteil über G 1020.

BV005113608
Zum Objekt: Mus.-Kat. Johannes Schinnerer, Katalog der Glasgemälde des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 9), München 1908, Kat.-Nr. 138

BV021682810
Zum Objekt: Das Bayerische Nationalmuseum 1855-2005. 150 Jahre Sammeln, Forschen, Ausstellen, Renate Eikelmann, Ingolf Bauer, Birgitta Heid, Lorenz Seelig (Hrsg.), München 2006, S. 715, Abb. Taf. 11

BV039731457
Zum Objekt: Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2010, Barbara Six, Denkmal und Dynastie. König Maximilian II. auf dem Weg zu einem Bayerischen Nationalmuseum (Miscellanea Bavarica Monacensia Bd. 185), Michael Stephan, Ferdinand Kramer (Hrsg.), München 2012, S. 451-578 (Anhang)

BV042607354
Zum Objekt: Daniel Parello, Die mittelalterlichen Glasmalereien in Regensburg und der Oberpfalz (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland, Bd. XIII, 2), Hartmut Scholz (Hrsg.), Berlin 2015, S. 199-221, Abb. 180 183, S. 215-221 (Katalogteil), Kat.-Nr. 4, S. 383-464 (Tafelteil), Abb. 86

Systematik

Malerei - Glasmalerei - Glasgemälde

Weitere Werke