Sammlung
Kleiner Henkelkrug mit kugeligem Bauch und Trompetenfuß
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Mitteldeutschland (?), Böhmen (?)
- Datierung
- 3. Viertel 17. Jh.
- Material
- Milchglas, Schwarzlotdekor, Glasperlen, vergoldet, Zinn, montiert
- Maße
- H. 12,1 cm, H. (mit Montierung) 15,1 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- G 1057
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1898, Aus der Sammlung Dr. Georg Hirth, München
Henkelkrug Klein m. kugeligem Bauch. Trometenfuß. Sehr weiter, zylindrischer Hals. Bandförmiger Ohrhenkel. Emailfarben. Gold- und Schwarzlotdekor: Auf der Außenwandung vier Kartuschen, darin eine Männerhand, eine Frauenhand fassend. Inschriften u. Ornamentik.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 441
Systematik
Krug