Sammlung

Heilbronner-Römer

Künstler/in
Entstehung
Deutsch
Datierung
wohl 4. Viertel 17. Jh.
Material
Pottascheglas
Maße
H. 13,2 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
G 1110
Bezug
Zugang

Heilbronner-Römer Fuß mit aufgeschmolzenem, senkrecht gekerbtem Ringfaden. Schaftteil unten glockig geweitet, senkrecht beidseitig 17-fach gerippt. Mit drei Beerennuppen und oben aufgelegtem Faden. Gedrückt kuglige Kuppa mit versetzten Rauten.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Abb. Taf., S. 92, Kat.-Nr. 335

Systematik

Römer

Weitere Werke