Sammlung
Kuttrolf
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- wohl 17. Jh.
- Material
- Kali-Kalkglas
- Maße
- H. 19,1 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- G 1141
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Kuttrolf Gedrückt kugliger Bauch, auf der Unterseite der Bodenfläche 19-fach zart gerippt. Als Fußring dicker Faden. Gefäßbauch mit versetztem, 19-teiligem Wabenmuster. Hals durch zweimaliges enkrechtes Kneifen in 4 Röhren um eine fünfte unterteilt
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 255
Systematik
Kuttrolf