Sammlung
Daumenglas
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutsch
- Datierung
- wohl 2. Hälfte 17. Jh.
- Material
- Kali-Kalkglas
- Maße
- H. 15,8 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- G 1140
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Daumenglas, tonnenförmig (annäherend birnförmig), angeschmolzener Fußring aus einem breiten und dicken Faden. Je sieben Daumennäpfe in zwei versetzten Reihen übereinander eingeschmolzen, gerahmt von je einem umgelegten Faden
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 265
Systematik
Daumenglas