Sammlung
Ringelbecher
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- Anfang 17. Jh.
- Material
- Kali-Kalkglas
- Maße
- H. 13,6 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- G 1135
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Ringelbecher Hoher Trompetenfuß. Aufgeschmolzene Kuppa, unten nodusförmig mit geripptem Überfang. Die kelchförmige Kuppa nach oben trichterförmig geweitet, in der oberer Hälfte mit einem gekerbten Faden umsponnen. Darauf 3 Glasösen m. Klapperring.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 260
Systematik
Ringelbecher