Sammlung

Brüchling eines Römers

Künstler/in
Entstehung
Datierung
Mitte 16. Jh.
Material
Waldglas
Maße
H. 3,7 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
G 1125
Bezug
Zugang

Brüchling eines Römers Zylindrischer, nach oben geweiteter Schaft. Am oberen Rand noch Ansätze der geweiteten, nach außen wohl schalenförmig gebauchten Kuppa. Unten am Ansatz der verlorenen Kuppa ein Ringfaden. Auf dem Schaft zwei Reihen von je 6 versetzten Nuppen.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 314

Systematik

Römerbrüchling

Weitere Werke