Sammlung
Becher mit bunten Nuppenun ornamentalem Glasschnitt
- Künstler/in
- Georg Schwanhardt d. Ä.
- Entstehung
- Nürnberg (Schnitt)
- Datierung
- um 1630/1650 (2. Drittel 17. Jh.)
- Material
- Glas, Kali-Kalkglas
- Maße
- H. 11,3 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 92)
- Inventarnummer
- G 1122
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Becher mit bunten Nuppen u. ornamentalem Glasschnitt Tonnenförmig, oben unter der weiten Öffnung geschnürt. Fußrand aus dickem Glasfaden. Auf der Wandung aus farbigem Glas große Nuppen. Schnittdekor: Ornamentband aus liegenden C-Bögen, dreiblättr.Zweiglein.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 473
Systematik
Gefäß - Becher