Sammlung
Flakon
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Thüringen (?)
- Datierung
- um 1660/1680 (?)
- Material
- Kali-Kalkglas, Zinn, Eisen
- Maße
- H. (ca.) 10,5 cm, H. (mit Montierung, ohne Eisenring) 12,7 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- G 1260
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Flakon Kleiner, massiver, durch eine Zinnfassung verdeckter Rundfuß. Gefäß in Birn - oder Tropfenform. Mündungsrand durch Schraubverschluß aus Zinn m. eisernem Ring verdeckt. Dekor in Mattschnitt: über Palmzweigen u. unter Krone Monogramm. RS Staude.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 509
Systematik
Flakon