Sammlung
Becher
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- in böhmischer Art, vielleicht Äule oder Bubenbach/Schwarzwald
- Datierung
- 1783
- Material
- Kali-Kalkglas
- Maße
- H. 8,9 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- G 1259
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Becher Konisch geweiteter Becher mit massivem Boden. Dekor: unter dem Lippenrand Ringlinie mit Wellenband. Vorn in der Wandung runde Kartusche aus 2 gekreuzten Blattranken. Darin zwischen Tauben u. d. Jz. 1783 ein brennendes Herz. RS m. Blattstaude.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 728
Systematik
Gefäß - Becher