Sammlung

Sechspassglas

Künstler/in
Entstehung
Sachsen (?)
Datierung
um 1710/1720
Material
Kali-Kalkglas
Maße
H. 15,4 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
G 1281
Bezug
Zugang

Sechspassglas Tellerfuß mit eingeschnittener Fadenranke und Blattbüscheln. Massiver Schaft. Sehr Hohe, trichterförmige, sechspassige Kuppa. Schnittdekor: senkrechte Ornamentleisten auf den 6 Ausbuchtungen. Kelchblattfächer, Kugelleisten, Kalligraphen.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 833

Systematik

Sechspassglas

Weitere Werke