Sammlung

Roter Krug mit Jahreszahl 1651 am terra sigillata-Stempel sowie mit Blumen- und Rankendekor

Künstler/in
terra sigillata-Stempel
Entstehung
Schlesien, Gabel (Böhmen)
Datierung
1651
Material
Steinzeug, Heilerde (rot), kalt bemalt (Dekor), Zinn
Maße
H. 19 cm, U. 6 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
Ker 883
Bezug
Zugang
Ankauf 1860

Henkelkrug, eiförmig gebaucht, blaurote Masse mit Spuren weißer Ornamente und Inschriften. Um den Hals zieht sich ein Ornament von grünen Punkten und Silberstreifen. Am oberen und unteren Rand ein Zinnreif. Stempeleindruck mit Jahreszahl 1651. - Auf dem Zinndeckel die Buchstaben I U W.

BV041539451
Zur Provenienz: Matthias Weniger, Die Kunstschätze des Martin Joseph von Reider: Rekonstruktion, Eigenart, Bedeutung. Ein Arbeitsbericht zum 150. Todestag des Sammlers (Berichte des Historischen Vereins Bamberg Bd. 148), Historischer Verein Bamberg für die Pflege der Geschichte des ehemaligen Fürstbistums e. V. (Hrsg.), Bamberg 2012, S. 195-264

Sammlung

Sammlung Reider

Systematik

Krug

Weitere Werke