Sammlung

Flasche mit Initialen C. S. V. L. auf einem Wappen sowie mit Szenen einer Bärenjagd

Künstler/in
Entstehung
Creußen
Datierung
3. Viertel 17. Jh.
Material
Steinzeug (grau), emailliert, bunt
Maße
H. 17 cm, U. 38 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
Ker 944
Bezug
Zugang

Flasche, sechskantig, mit Zinnschraubendeckel, die sechs Felder kobaltblau emailliert. Eines der Felder mit Wappen; darüber die Buchstaben C. S. V. L. Die übrigen fünf Felder mit Jagdszenen in Relief (Bärenjagd); sie sind durch braune Ketten oben abgegrenzt; außerdem mit aufgesetzten Sternblümchen verziert. Am Deckel Schauzeichen wie bei Nr. 937. Ein beiliegender alter Zettel sagt: "eine antique Flasche, wie es scheint aus Creussen. Ende mit Wappen, Jagden u. Historien verziert, bemalt und eingebrannt, aus der Geheimenrat Hefsbergischen Coll."

BV019319268
Zum Objekt: Mus.-Kat. Ingolf Bauer, Bert Wiegel, Hafnergeschirr aus Franken (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 15,2), München und Berlin 2004, Kat.-Nr. 37

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2014-2015, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2016, S. 69

Systematik

Flasche

Weitere Werke