Sammlung

Brauner Deckelkrug mit bunt emaillierten Reliefs mit Apostel und Wappen

Künstler/in
Entstehung
Creußen
Datierung
1665
Material
Steinzeug, glasiert (braun), emailliert (bunt); Deckel: Zinn
Maße
H. 12 cm; U. 46 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
Ker 938
Bezug
Zugang

Apostelkrug, gebaucht, mit den Aposteln in derselben Reihenfolge. Statt San Salvator in der Mitte in einem Medaillon ein Wappen (Gelber Löwe in rotem Feld). Zwischen den von einem Strahlennimbus umgebenen Figuren der Apostel Maiglöckchen. Unter dem Henkel die Jahreszahl 1665. Auf dem Zinndeckel die Buchstaben M. C. W. und zwei Schauzeichen.

BV019319268
Zum Objekt: Mus.-Kat. Ingolf Bauer, Bert Wiegel, Hafnergeschirr aus Franken (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 15,2), München und Berlin 2004, Kat.-Nr. 38

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2014-2015, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2016, S. 69

Systematik

Krug

Weitere Werke