Sammlung
Sechsseitige, braune Gürdenflasche mit sechs Aposteldarstellungen und zwei Brustbildern
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Creußen
- Datierung
- 1. Hälfte 17. Jh.
- Material
- Steinzeug, Blei, glasiert, braun
- Maße
- H. 23 cm, U. 49 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- Ker 978
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Sechskantige Flasche, seitlich je 2 flache Schlaufenhenkel (2 abgebrochen). Auf den sechs Feldern 6 Apostelfiguren; ferner männliches und weibliches Brustbild, Maskaron etc. Mit fragmentarischem Bleiverschluß.
BV019319268
Zum Objekt: Mus.-Kat. Ingolf Bauer, Bert Wiegel, Hafnergeschirr aus Franken (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 15,2), München und Berlin 2004, Kat.-Nr. 56
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2014-2015, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2016, S. 69
Systematik
Flasche