Sammlung
Dessertteller mit plastischem Blumendekor (Brühl'scher Durchbruch)
- Künstler/in
- Modell: Johann Friedrich Eberlein, Porzellanmanufaktur Meißen
- Entstehung
- Meißen
- Datierung
- um 1750
- Material
- Porzellan, Farben
- Maße
- H. 6,0 cm, Dm. 25 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 98)
- Inventarnummer
- Ker 1561
- Bezug
- –
- Zugang
- Überweisung 1858, Aus Wittelsbacher Besitz (Civilliste)
BV005220136
Zum Objekt: Mus.-Kat. Friedrich H. Hofmann, Das europäische Porzellan des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 10), München 1908, Kat.-Nr. 127
BV002294747
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1966: Meissener Porzellan 1710-1810. Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, München 1966, S. 143, Kat.-Nr. 706
BV012662786
Zum Objekt: Rainer Rückert, Meissen: Porzellan des 18. Jahrhunderts, Zürich 1977, Abb. Taf. 132
BV004801948
Zum Objekt: Bruckmanns Porzellan-Lexikon, Effi Biedrzynski (Hrsg.), München 1979, Abb. 22
BV013408355
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Staatliche Kunstsammlungen, Residenzschloß, Dresden, 04. Juli 2004 - 26. September 2004: Schwanenservice. Meissener Porzellan für Heinrich Graf von Brühl, Ulrich Pietsch (Hrsg.), Leipzig 2000, Kat.-Nr. 152
Sammlung
Sammlung Schneider
Systematik
Gefäß - Teller