Sammlung

Maria Immaculata (Figur)

Künstler/in
Gottlob Kirchner, Porzellanmanufaktur Meißen
Entstehung
Meißen
Datierung
um 1735
Material
Porzellan
Maße
H. 19,5 cm, B. 9,4 cm, T. 5,8 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
Ker 1576
Bezug
Zugang

Maria Immaculata auf Achtecksockel mit Goldstreifen die blaue Weltkugel: Schlange: seitlich 3 Engelsköpfchen, rosa Wölkhen: Madonna in weißem goldbortiertem Kleid usw.

BV005220136
Zum Objekt: Mus.-Kat. Friedrich H. Hofmann, Das europäische Porzellan des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 10), München 1908, Kat.-Nr. 251

BV002294747
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1966: Meissener Porzellan 1710-1810. Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, München 1966, S. 172, Kat.-Nr. 901

BV005396267
Zum Objekt: Peter-Wilhelm Meister, Horst Reber, Europäisches Porzellan, Belser Berlin Stuttgart Zürich 1980, Abb. 476

BV048649461
Zur Staffierung: Rainer Rückert, Zur Staffierung der Gesichter von Meissener Porzellanfiguren (Teil II), in: Keramos Heft 150, Düsseldorf 1995, S. 12, 14, 49, Abb. 41, S. 13

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke