Sammlung
Großer Teller mit Blumenranken in Unterglasurblau und radiertem Golddekor
- Künstler/in
- Porzellanmanufaktur Meißen
- Entstehung
- Meißen (Porzellan), Augsburg (Dekor)
- Datierung
- um 1730
- Material
- Porzellan (golden)
- Maße
- Dm. 35 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- Ker 1785
- Bezug
- Inv.-Nr. Ker 1772 - Ker 1829 (Ensemble von Porzellanen aus der Münchener Residenz mit Augsburger Überdekor aus Gold); Ker 1774 - Ker 1787 (Chinesisches Porzellan mit unterglasurblauem Blütendekor und Augsburger Golddekor, vollvergoldet mit Aussparung der blauen Blüten)
- Zugang
- –
Großer Teller mit Blumenranken in Unterglasurblau und radiertem Golddekor
BV002294747
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1966: Meissener Porzellan 1710-1810. Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, München 1966, S. 60, Kat.-Nr. 49
BV035314550
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 26. März - 26. Juli 2009: Die Wittelsbacher und das Reich der Mitte. 400 Jahre China und Bayern, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2009, Abb. S. 402, Kat.-Nr. 153
Systematik
Gefäß - Teller